Termine
21.07.2025 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr DKMS Schulprojekt ,,Dein Typ ist gefragt’’
Liebe Elternschaft,
unsere Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte unterstützen ein lebenswichtiges Projekt: Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ führen wir gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion durch.
Denn alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. Oft ist die einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende. Obwohl bereits über 12,5 Millionen Menschen bei der DKMS registriert sind und täglich 25 Menschen ihre Stammzellen spenden, warten immer noch viele Patientinnen und Patienten vergeblich auf ihren genetischen Zwilling. Je mehr Menschen registriert sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, ein passendes Match zu finden.
Am 21.07.2025 findet deshalb von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr das Schulprojekt ,,Dein Typ ist gefragt’’ des DKMS am Gymnasium Weilheim statt.
Dabei handelt es sich um eine Registrierungsaktion für eine mögliche Stammzellenspende, um das Leben von Blutkrebspatienten zu retten.
Die Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe machen am Vormittag den Anfang. Nach einem Fachvortrag in der ersten bzw. zweiten Stunde über die Stammzellenspende haben die Schülerinnen und Schüler dann die Möglichkeit sich während des Unterrichtstages für die Stammzellenspende zu registrieren.
Gerne würden wir auch Sie als Elternschaft dazu einladen an diesem Projekt teilzuhaben und sich zunächst über Infomaterialien und den Austausch mit geschulten Freiwilligen über die Stammzellenspende zu informieren und sich dann für diese zu registrieren.
Die Registrierung erfolgt per Wangenschleimhautabstrich mit drei Wattestäbchen. Die Gewebemerkmale werden nach der Aktion im Labor analysiert und für die weltweite Spendersuche zur Verfügung gestellt. Weiterführende Informationen finden Sie unter https://www.dkms.de/faq.
Die Testkits und Infomaterialien werden dabei kostenlos vom DKMS für Sie und ihre Kinder zur Verfügung stellt.
An dieser Stelle möchten wir uns mit einer Bitte an Sie wenden: Auch Spendengelder schaffen Lebenschancen. Bei jeder Registrierung entstehen der DKMS bei der Typisierung im Labor Kosten in der Höhe von 50 Euro. Diese Kosten werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Registrierungsaktion und unseren gemeinsamen Einsatz gegen Blutkrebs finanziell unterstützen.
Jede Registrierung kann Leben retten!
Lassen Sie uns gemeinsam mit Ihren Kindern die Schule zu einem Raum schaffen, der Solidarität zeigt und Menschen in Not hilft!
Wir freuen uns auf zahlreiche Registrierungen!
DKMS-Spendenkonto IBAN: DE54 6415 0020 0001 6893 96 Verwendungszweck: BQQ 279 (bitte unbedingt angeben) Gerne können Sie sich für Geldspenden bis 300 Euro direkt einen vereinfachten Spendennachweis auf www.dkms.de/de/vereinfachter-spendennachweis herunterladen. Für höhere Spenden stellt Ihnen die DKMS automatisch eine Spendenbescheinigung aus. Geben Sie bitte hierfür zusätzlich zum o.g. Verwendungszweck Ihre Adresse an.
Die SMV in Zusammenarbeit mit Herrn Grohnert